
Das Juli-Heft 2018 der Altenpflege startet mit einem Pro- und Contra-Artikel zu dem Fünf-Punkte-Plan des Pflegebeauftragten der Bundesregierung. Der Schwerpunkt des Heftes ist der Mundgesundheit und Zahnpflege gewidmet – dies auch vor dem Hintergrund, dass ab 1. Juli 2018 für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderungen neue zahnärztliche Präventionsleistungen vorgesehen sind. Im Weiteren werden Studien vorgestellt, die sich mit Frage befassen, was bei Inkontinenz hilft. Über die neue EU-Datenschutzverordnung wird informiert. Ein juristischer Beitrag beschäftigt sich mit den rechtlichen Aspekten des Urlaubs. Eine neue Artikelserie ist dem Kinaesthetics-Konzeptsystem gewidmet – der erste Beitrag ist überschrieben mit „An die Ressourcen denken“. Die Dehydration pflegebedürftiger Menschen – ein im Sommer immer aktuelles Problem – ist Thema eines weiteren Beitrages. Im letzten Beitrag geht es um die Kommunikation in der Sterbebegleitung.